
NEWS-ARCHIV

Leute, hier der Wahnsinn in Bildern!
Das war wirklich grandios, was wir da 2019 zusammen auf die Beine gestellt haben.
Schaut es euch an und merkt euch gleich den Termin für nächstes Jahr:
Am 16./17./18. Juli 2020 sehen wir uns dann wieder.



UND NOCH MEHR FOTOS
Als dritter großartiger Fotograf war der Herr Punkr Sekretär, seines Zeichens PUNKROCK SECRETARY'S PICTURES, aus dem Pott bei uns. Der gute versteht sein Handwerk auch. Los geht's mit dem Donnerstag!
»ZUR GALLERY

FUNDSACHEN
Wer von euch vewmisst noch etwas nach der fetten Sause letzte Woche auf dem Reitplatz? Folgende Fundsachen haben ihre/n Besitzer*in noch nicht gefunden:
- Handys, Schlüssel, Gürteltaschen
- Beutel sowie Kabeltasche samt Inhalt
- Brille mit Etui
- Perso einer weiblichen Person aus Dresden
Weitere Bilder findet ihr bei Facebook. Wer etwas vermisst und wiedererkennt, schreibt uns eine Nachricht.

NOCH MEHR FOTOS
Jau, hier der Fotonachschlag von Jens, aka ZSCHILLART J.S, der auch ganz schön fantastische Bilder gemacht hat.
Übrigens auch von Donnerstag, schaut rein.
»ZUR GALLERY

FOTOS ONLINE
Bei dem Danke soll es nicht bleiben, ihr sollt euch anschauen wieso. Das Album von ARNE MARENDA, einem unseren Fotografen, ist online!
»ZUR GALLERY

DANKE, das war Wahnsinn!
Vielleicht melden wir uns mit einer kurzen Wasserstandsmeldung immer etwas später als andere Festivals. Dies liegt aber nicht daran, dass wir zwei Tage im Koma lagen, sondern mit dutzenden helfenden Händen aufgeräumt, abgebaut und geschwitzt haben. Und das nach sechs energiezehrenden Tagen Aufbau, drei ereignisreichen Festivaltagen mit euch und nur einer handvoll Stunden Schlaf.
Aber die Worte des Dankes erreichen euch hoffentlich auch mit dieser kleinen Verspätung. Ein wahnsinnig großer Dank gilt all jenen, die jetzt mit uns alle Hinterlassenschaft einer so grandiosen Feier beseitigen – feiern kann jeder ;-). Weiterhin denen, die dafür gesorgt haben, dass keine Kehle trocken blieb, zwischendrin ganz lecker gegessen und beides auf einem sauberen WC entsorgt werden konnte. Dabei bester Musik gelauscht, behütet genächtigt, gefeiert und gebadet wurde. Außerdem jenen, die das Festival im Vorfeld und währenddessen ins richtige Licht gesetzt und damit so ne Menge Menschen auf unser handverlesenes Line Up aufmerksam gemacht haben.
Und damit wären wir bei euch. Der ein oder andere hat es unter Umständen bemerkt. Euer Interesse hat uns ein wenig überrascht – DANKE! Danke, dass ihr zum Teil hunderte, wenn nicht sogar tausende Kilometer in Angriff genommen und euch mit den Platzverhältnissen arrangiert habt. Das Back To Future so geordnet ablief und ihr trotz der kurzen Unterbrechung und der damit einhergehenden Räumung des Geländes so verständnisvoll umgegangen seid und LOIKAEMIE danach dermaßen gnadenlos abgefeiert habt. In der Planungsphase durchdenkt man natürlich auch solche Situationen und hofft sie mögen nie eintreten. Ehrlich? Dass die Räumung des Geländes auf Grund der wetterbedingten Gefahrensituation so reibungslos ablief, war nicht mal ansatzweise in unserem Plan. Ihr seid der Wahnsinn.
Wir sehen uns hoffentlich alle am 16./17./18. Juli 2020 gesund wieder!


INFOS ZUM GRILLEN
Nach Rücksprache und Aussage der Behörden, folgende Informationen in Sachen Camping:
!!! GRILLEN IST AM WOCHENENDE GESTATTET !!!
Nutzt Grills, Holzkohle auf Gras ist keine Option! Wer nen Campingkocher am Start hat, darf auch diesen nutzen und sich und seine Zeltnachbarn kulinarisch verwöhnen. Offene Feuer, d.h. alles lagerfeuerähnliche bleibt untersagt. Ein guter Kompromiss, wie wir finden.
Die Trinkwassersituation auf dem Campingareal bleibt angespannt. Leider gibt es nur fließendes Wasser. Wer Trinkwasser benötigt, sollte sich ne Reserve einpacken oder kann sich im Waldbad versorgen.
Ansonsten sieht es wettermässig nahezu sensationell aus. Optimale Trink-, Bade- und Schlaftemperaturen. Tiptop Durchstartbedingungen, was?
»WEITERE INFOS